Forsa Umfrage 2012 zum ärztlich assistierten Suizid
DGHS-Umfragen
Umfragen im Auftrag der DGHS
Sterbehilfe. Ärztebefragung in Deutschland 2008 – 2009 – 2011
Die Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland (fowid) präsentiert interessante Zahlen zum Thema „Sterbehilfe. Ärztebefragung in Deutschland 2008 – 2009 – 2011“. Fowid wird von der Giordano Bruno-Stiftung, einer gemeinnützigen Stiftung, die sich der Förderung des Evolutionären Humanismus verschrieben hat, unterstützt.
Wie bewerten Ärztinnen und Ärzte den Freiwilligen Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit?
Jeder sollte das Recht haben, selbstbestimmt zu sterben. Dafür tritt die DGHS nun schon seit über 35 Jahren ein. Dass dieser selbstverständliche, menschliche Wunsch jedoch immer wieder an rechtliche und gesellschaftlich-moralische Grenzen stößt, ist weitestgehend bekannt. Die DGHS versucht, Ängste und Vorurteile in der Gesellschaft abzubauen.
Eine empirische Studie ist dazu aktuell im Georg Thieme Verlag erschienen: „Bewertung des freiwilligen Verzichts auf Nahrung und Flüssigkeit durch palliativmedizinisch und hausärztlich tätige Ärztinnen und Ärzte“.