DGHS-Logo - Mein Weg. Mein Wille.
SELBST­BESTIMMT leben.SELBST­BESTIMMT sterben.Haben Sie vorgesorgt?

Selbstbestimmung am Lebensende

Sie haben ein Recht auf Selbstbestimmung am Lebensende. Das hat das Bundesverfassungsgericht im Februar 2020 bestätigt, als es das Verbot der Suizidhilfe aufgehoben hat.

Aber wie können Sie sicherstellen, dass Ihr Wille respektiert wird, wenn Sie sich für einen selbstbestimmten Tod entscheiden? Und wie können Sie eine zuverlässige und würdevolle Hilfe zum Suizid erhalten, wenn Sie es wünschen?

Die Antwort ist: Werden Sie Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e. V.

  • Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung zu allen Fragen rund um das Lebensende, wie zum Beispiel die Erstellung einer Patientenverfügung oder einer Vorsorgevollmacht.
  • Wir vermitteln Ihnen eine Möglichkeit zu einem professionellen und rechtssicheren assistierten Suizid, wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, die das Bundesverfassungsgericht festgelegt hat.
  • Wir kämpfen weiter für Ihre Rechte, zum Beispiel für den Zugang zu Natrium-Pentobarbital, dem sichersten und bewährtesten Medikament für eine selbstbestimmte Lebensbeendigung.

Sichern Sie sich Ihre Selbstbestimmung am Lebensende. Füllen Sie einfach das Online-Formular aus oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!

Sie wollen von den zahlreichen Service-Leistungen profitieren und Mitglied in der DGHS werden? Füllen Sie jetzt online und einfach Ihren Antrag aus. Los geht’s! 

 

Sie leben selbstbestimmt und wollen einmal selbstbestimmt und human sterben? Die DGHS hilft Ihnen, Ihre Selbstbestimmung und Würde bis zum Lebensende zu wahren.

 

Die DGHS setzt sich dafür ein, den Menschen ein unerträgliches und sinnloses Leiden zu ersparen und ihnen auch beim Sterben ihre Menschenwürde zu erhalten.

 

"Panorama" zu BVerwG-Urteil

Das NDR-Magazin "Panorama" begleitet das Verfahren bereits seit längerem. Nach...

weiterlesen

„Ein schwarzer Tag für die suizidwilligen Betroffenen“

DGHS-Präsident RA Prof. Robert Roßbruch zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichts...

weiterlesen
Symbolbild für Rechtsprechung

Kein Anspruch auf Natrium-Pentobarbital

Echo auf Urteil des Bundesverwaltungsgerichts

weiterlesen

unsere aktuellen Veranstaltungen finden Sie auch in unserer Mitgliederzeitschrift (hier).

München

 

Gesprächsrunde

zum gegenseitigen Austausch und zu aktuellen Themen.

Baden-Baden

 

Gesprächskreis

Neues von der DGHS. Ernst Bestattungen – Vorstellung der Dienstleistung.

Karlsruhe

 

Gesprächskreis

Neues von der DGHS. Bestattungshaus Regenbogen – Vorstellung der Dienst-
...

Stuttgart

 

Gesprächskreis

„Sprechen wir über das Lebensende“ – mit dem Psychologen Thomas Heckel.

Panketal

 

Gesprächskreis

Ingrid Hähner: Aktuelle Themen.

 

Freiburg i. Br.

 

Gesprächskreis

zu einem aktuellen Thema.

Darmstadt

 

Gesprächskreis

Ein dramatischer Tag im Hospiz.

Ansicht Hamburg

Hamburg

 

Gesprächskreis

„In Frieden sterben: Abschied nehmen, solange es noch möglich ist.“
Zum Thema...

AprMaiJunJulAugSepOktNovDezJanFebMär
Zeitraum wählen:

DGHS in den Medien

Mitglied werden

Haben wir Sie mit unseren Service-Angeboten rund um...

Formularcenter

Die wichtigsten Formulare zum Download finden Sie hier.

...

Patienten­verfügung

Eine sichere Patientenverfügung dokumentiert Ihren...

Rechtsschutz

Sie haben eine sichere Patientenverfügung erstellt, aber...

Persönliche Beratung

Auch in Ihrer Wohnortnähe gibt es ehrenamtliche...

Notfall-Ausweis / Notfall-QR

Ihre Patientenverfügung online...

Bevollmächtigten-Börse

Wir helfen Ihnen, eine Vertrauensperson zu...

DGHS-App
Mit der DGHS-App bietet die Bürgerrechts- und...

Schluss.PUNKT

 ...ist eine Initiative von DGHS e. V. und Dignitas...

Vermittlung von Freitodbegleitungen

Im Einzelfall vermittelt die DGHS...

Eigene Publikationen

Mit unseren umfangreichen Publikationen möchten...

Experten-Telefon

Einmal im Quartal bietet die DGHS ihren Mitgliedern...

Newsletter

Wir informieren Sie über die aktuellsten Nachrichten und...

Kennzahlen der DGHS

43

Die DGHS kann auf 43 Jahre Erfahrung blicken

500 - 600

Nutzer melden sich pro Monat bei der DGHS an

29.000

Mitglieder zählt die DGHS