DGHS-Logo - Mein Weg. Mein Wille.

Ethikkommission


Die Ethikkommission hat durch Satzungsänderung vom 07.11.2020 den seit der Gründung der DGHS bestehenden Wissenschaftlichen Beirat abgelöst. Die Änderung wurde durch die Erweiterung des Aufgabenspektrums der DGHS notwendig, die sich vor allem in der Vermittlung von Freitodbegleitungen manifestiert. Insbesondere soll die Ethikkommission in konfliktträchtigen Fallkonstellationen ethisch akzeptable Lösungen erarbeiten. Die Ethikkommission besteht gegenwärtig aus folgenden Persönlichkeiten:

Prof. Dr. Peter-Alexis Albrecht
Jurist und Krimonologe, Lehrstuhl für Strafrecht und Kriminologie, Universität Frankfurt (em.)

Prof. Dr. phil. Dr. jur. Eric Hilgendorf
Ordinarius u. a. für Strafrecht, Universität Würzburg

Prof. Dr. Hartmut Kreß
evangelischer Theologe und Ethiker, Systematische Theologie, insbesondere Ethik, in der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn

Dr. med. Michael de Ridder
Arzt, ehem. Leiter eines Hospizes,
Berlin

Prof. Dr. med. Bettina Schöne-Seifert
Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin,
Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Eine ethische Bewertung der Unterschiede in der Praxis der Sterbehilfe...

Sterbehilfe und individuelle Autonomie