Wichtige Hinweise zur Patientenverfügung

Hinweis zum Speichern

Die Patientenschutz- und Vorsorgemappe wird zunächst nur in Ihrem Browser geöffnet. Um den aktuellen Arbeitsstand abspeichern zu können, müssen Sie die PDF-Datei erst auf Ihr lokales Gerät herunterladen (Ausnahme: In Mozilla Firefox können Sie die Mappe auch direkt im Browser speichern). Dazu gehen Sie so vor:

  1. Laden Sie das Dokument auf Ihren Computer herunter.
  2. Öffnen Sie die heruntergeladene PDF-Datei per Doppelklick.

Nun können Sie das Dokument am Computer ausfüllen und abspeichern.

Hinweis zum Einreichen von Verfügungen (nur für DGHS-Mitglieder)

Damit die DGHS Ihre Interessen wahrnehmen kann, schicken Sie bitte das ausgefüllte und oben im Feld „Für die DGHS“ angekreuzte Exemplar der Patientenverfügung, der Vorsorgevollmacht zur Gesundheitsvorsorge, der Betreuungsverfügung und/oder der persönlichen Wünsche für den Pflegefall zusammen mit der Einverständnis- und Datenschutzerklärung gescannt als E-Mail-Anhang an pv@dghs.de

Werden Sie jetzt Mitglied in einer Patientenschutz- und Bürgerrechtsorganisation mit jahrzehntelanger Erfahrung und sichern Sie sich die komplette Patientenschutz- und Vorsorgemappe mit allen Service-Vorteilen! Beim Ausfüllen und/oder Änderungswünschen helfen unsere Mitarbeiter:innen und die regelmäßig geschulten Ehrenamtlichen gern weiter.

Mitglied werden