DGHS-Logo - Mein Weg. Mein Wille.

48. Berliner Seniorenwoche


Nach der Infoveranstaltung wurde die DGHS am Infostand besucht.

 © Ulli Zelle, Oliver Kirpal, rbb
Moderator Ulli Zelle führte durch die Veranstaltung.
Begrüßungsrede von Wenke Christoph, Staatssekretärin für Integration und Soziales
Begrüßungsrede von und Petra Pau, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages
DGHS-Ehrenamtliche Elke Peters und Ružica Ivančić-Britvić sowie Oliver Kirpal (fotografiert) aus der Geschäftsstelle betreuten den Stand.
DGHS-Ehrenamtliche Elke Peters und Ružica Ivančić-Britvić sowie Oliver Kirpal (fotografiert) aus der Geschäftsstelle betreuten den Stand.

Berliner Appell 2022


Erste gemeinsame Pressekonferenz von DGHS, Dignitas Deutschland und Verein Sterbehilfe am 21. Februar 2022 im Haus der Bundespressekonferenz.

Alle Bilder: dghs_britibay
RA Prof. Robert Roßbruch, Präsident der DGHS
Sandra Martino, 1. Vorsitzende von Dignitas Deutschland
Jakub Jaros, Geschäftsführer des Vereins Sterbehilfe
Moderation: Ingrid Matthäus-Maier, Beirätin der Giordano-Bruno-Stiftung

Die komplette Pressekonferenz als Mitschnitt (21.02.2022)

Foto: britibay
Foto: britibay
Viele Ehrenamtliche nahmen an der Mahnwache teil und ergriffen auch das Wort. Hier spricht Elke Peters aus Berlin (Foto: britibay)
Harald Mayer war ein Überraschungsgast, er kämpft seit Jahren für die Ziele der DGHS. Er wurde von der Journalistin Tina Soliman vom NDR begleitet (Foto: britibay)
Foto: britibay
Foto: britibay
Einige Mitglieder haben sich besonders viel Arbeit gemacht, um uns bei der Mahnwache zu unterstützen. (Foto: britibay)
Foto: britibay
Foto: britibay
Foto: britibay
Präsidiumsmitglied Ursula Bonnekoh erklärte nochmal, dass wir keine neuen Gesetzen bezüglich der Suizidhilferegelung brauchen (Foto: britibay).
Foto: britibay
Foto: britibay
Beppo Küster, Unterhaltungskünstler und aus dem DDR-Fernsehen bekannt, hat durch die Veranstaltung geführt (Foto: britibay).
Foto: britibay
Foto: britibay

§ 217 StGB auf der Kippe – was kommt danach?


Eine Podiumsdiskussion in Berlins "Kreativer Mitte" - im Babylon (Foto: britibay)
Kurz vor Beginn der Veranstaltung ist der Andrang am Infotisch sehr groß. (Foto: britibay)
Die Diskutanten sprechen nocheinmal über den Ablauf der Veranstaltung, hinter der Bühne. (Foto: britibay)
Wie es sich für ein Kino gehört, gab es reguläre Eintrittskarten. (Foto: Oliver Kirpal)
Ein gut bestückter Infotisch ist immer mit dabei. (Foto: britibay)
Endlich ging es los. v.l.n.r.: Dr. Wieland Schinnenburg (MdB, FDP), Prof. Dr. Dr. h. c. Dieter Birnbacher (Ethiker), Präsident der DGHS, Katja Keul (MdB, Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Michael Schmidt-Salomon (Moderator, Philosoph) (Foto: britibay)
Prof. Dr. Dr. h. c. Dieter Birnbacher (Ethiker), Präsident der DGHS erläutert die Standpunkte der DGHS. (Foto: Oliver Kirpal)
v.l.n.r.: Dr. Petra Sitte, (MdB, Die Linke), Prof. Robert Roßbruch (Jurist), Vizepräsident der DGHS, Dr. Edgar Franke (MdB, SPD) (Foto: britibay). Dr. Sitte argumentierte faktenstark und meinte, dass auch Ärzte mit der aktuellen Gesetzeslage überfordert seien.
Das Kino Babylon bot ein schönes Ambiente (Foto: britibay)
Dr. Wieland Schinnenburg (MdB, FDP) hält den § 217 für verunglückt.
Prof. Robert Roßbruch (Jurist), Vizepräsident der DGHS und Dr. Edgar Franke (MdB, SPD) waren sich einig, dass es nicht richtig war, ein solches Strafrecht wie den § 217 zu schaffen. (Foto: britibay)
Dr. Wieland Schinnenburg (MdB, FDP), Prof. Dr. Dr. h. c. Dieter Birnbacher (Ethiker), Präsident der DGHS, Katja Keul (MdB, Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Michael Schmidt-Salomon. Frau Keul befand die Rechtslage, die vor 2015 bestand hätte so bleiben sollen.
Was passiert, wenn der Paragraf 217 kippt? (Foto: Oliver Kirpal)

DGHS-Delegiertenversammlung 2020


Das erste hybride Event der DGHS. U.a. der neue Schatzmeister Werner Lehr war per Video zugeschaltet. (Foto: Oliver Kirpal)
Das Präsidium vor Ort legt seinen Bericht ab. (Foto: Oliver Kirpal)
Auszählung der Wahlstimmen. (Foto: Oliver Kirpal)
(Foto: Oliver Kirpal)
Kaffeepausen müssen sein. (Foto: Oliver Kirpal)
(Foto: Oliver Kirpal)
Es gab viele Wortbeiträge. (Foto: Oliver Kirpal)
Die neue Satzung und Vereinsordnung wurde beschlossen und vom DGHS-Präsidenten Prof. Robert Roßbruch entworfen. (Foto: Oliver Kirpal)
Rolf Knoll wird für 30 Jahre Ansprechpartnertätigkeit von Prof. Dr. Dr. h. c. Dieter Birnbacher geehrt. (Foto: Oliver Kirpal)
DGHS-Geschäftsführerin Claudia Wiedenmann wird für fast 30 Jahre Mitarbeit in der Geschäftsstelle offiziell gedankt. (Foto: Oliver Kirpal)
(Foto: Oliver Kirpal)
Zum Festakt spielt Musik... (Foto: Oliver Kirpal)
...und Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf hält seine kurze und sehr schöne Festtagsrede. (Foto: Oliver Kirpal)